Unsere Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO finden Sie hier.
1. Allgemeine Hinweise zur Nutzung unseres Ofa-Onlineshops/Fachhandelsportals
Wir freuen uns, dass Sie unseren Ofa-Onlineshop/Fachhandelsportal nutzen und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Der Schutz Ihrer Daten und der Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung unseres Portals ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind wir stets bemüht, in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu handeln und angepasste Maßnahmen zur Datensicherheit zu treffen.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit personenbezogenen Daten auf diesem Portal durch den verantwortlichen Anbieter, Ofa Bamberg GmbH (nachfolgend auch „Ofa“, „wir“ oder „uns“ genannt).
1.1 Begriff „Personenbezogene Daten“
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. So sind beispielsweise der Name Fachhändler, Adresse Fachhändler, E-Mail-Adresse Fachhändler, Telefon- und Faxnummer Fachhändler, Name Endkunde, Adresse Endkunde, Auftragsdaten Endkunde oder auch die IP-Adresse Ihres Rechners personenbezogene Daten. Nicht personenbezogen sind hingegen solche Daten, mit denen die Ermittlung einer tatsächlichen Identität unmöglich ist. Hierzu gehören beispielsweise Informationen darüber, welchen Geschlechts Sie sind oder welchen Browser Sie verwenden.
1.2 Speicherung von Zugriffsdaten und Empfehlung zu sicheren Passwörtern
Wir wissen, dass Sie uns mit Ihrer Registrierung ein großes Vertrauen entgegenbringen. Durch die Registrierung haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Kundennummer und Ihrem persönlichen Passwort auf der Internetseite „portal.ofa24.de“ zugangsbeschränkte Inhalte zu sehen und zu downloaden.
An dieser Stelle möchten wir Sie ausdrücklich auffordern, das von Ofa für die Erstanmeldung zur Verfügung gestellte Passwort umgehend zu ändern, da sonst eine Zugriffsbeschränkung nicht gegeben ist. Bitte beachten Sie bei der Vergabe Ihres eigenen Passwortes die durch uns bereitgestellten „Empfehlungen für die Vergabe sicherer Passwörter“ in der Anmeldemaske.
Aus Gründen der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer Kundendaten, bitten wir Sie ein komplexes Passwort zu hinterlegen.
Bei jedem Zugriff Ihrerseits auf unser Fachhandelsportal und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf dem entsprechenden Server unseres Providers gespeichert.
Dieser Datensatz besteht aus:
Diese Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit und zu statistischen Zwecken erhoben und für einen Zeitraum von 90 Tagen gespeichert.
Für statistische Auswertungen wird eine anonymisierte Version des Zugriffs-Log’s (d.h. durch Kürzung bzw. Unkenntlichmachung der IP-Adresse) für weitere 2 Jahre vorgehalten.
Es findet keinerlei personenbezogene Auswertung statt. Ein Zugriff auf die Protokolldaten ist unbefugten Dritten grundsätzlich nicht möglich.
1.3 Datenübermittlung zwischen Ihrem Rechnersystem und dem Ofa-Onlineshop/Fachhandelsportal
Die Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich über, dem aktuellen Stand der Technik angepasste, verschlüsselte Verbindungen (http über SSL, TLS mit starken Verschlüsselungsstandards).
Alle übermittelten Daten sind mit aktuellen technischen Mitteln nicht von Dritten einsehbar.
1.4 Zweck der Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei einer Korrespondenz mitteilen (siehe Punkt 1.1) speichern und verwenden wir – vorbehaltlich einer weitergehenden Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis – zur Nutzung der Funktionen des Ofa-Onlineshops/Fachhandelsportals und zur Kundenunterstützung.
Wir geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen der jeweils geltenden Datenschutzgesetzgebung geregelt.
Wir und die durch uns ggfs. beauftragten Dienstleister erhalten insoweit Zugriff auf personenbezogene Daten des Nutzers, um diese für die o.g. Zwecke des technischen Betriebs des Portals und zur Nutzung der Portal-Funktionen zu verwenden.
Wir nutzen personenbezogene Daten aus dem Ofa-Onlineshop/Fachhandelsportal nicht für Werbezwecke.
Sollten Sie im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung in irgendeiner Form einer Datennutzung für Werbung zugestimmt haben, haben Sie jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung gegenüber der Ofa Bamberg GmbH (unter: kundenservice@ofa.de oder der u.a. Kontaktadresse) zu widerrufen.
1.5 Downloadbereich
Sie haben in unserem Fachhandelsportal die Möglichkeit, Bildmaterial von Ofa Bamberg für Werbezwecke herunterladen.
Das zur Verfügung gestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Daher können Sie es nur herunterladen, wenn Sie die geltenden Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Bei Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen werden durch Ihre Einwilligung folgende Daten bei uns gespeichert:
- Name und Kundennummer
- Anschrift und E-Mail-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Downloads
- Kopie des Nutzungsrechts
- Kopie der heruntergeladene Datei
- URL der heruntergeladenen Datei
Dieses ist erforderlich, umd die Einhaltung der Urheberrechte zu gewährleisten. Mit ihrer Einwilligung in die Nutzungsbedingungen erklären Sie sich außerdem einverstanden, dass wir Sie ggf. bei Ablauf der Nutzungsrechte über neues Bildmaterial informieren.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, in dem Sie eine E-Mail an marketing@ofa.de senden. Mit Ihrem Widerruf erlischt die Nutzungsvereinbarung zur Verwendung des betreffenden Bildmaterials.
2. Gewinnspiele/ Preisausschreiben
Soweit keine weitergehende Einwilligung des Teilnehmers vorliegt, werden die von uns im Rahmen von Gewinnspielen/ Preisausschreiben erhobenen personenbezogenen Daten allein zur Gestaltung, Durchführung und/ oder Abwicklung des Gewinnspiels/ Preisausschreibens erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Abwicklung wieder gelöscht.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Teilnahmebedingungen zu unseren Gewinnspielen und Preisausschreiben.
3. Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter werden Ihre Daten (E-Mail-Adresse) durch uns dazu genutzt, Ihnen Informationen zu unseren Produkten und unseren Serviceleistungen zukommen zu lassen.
Wenn Sie den Newsletter öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies über unseren Webserver protokolliert (Datum, Uhrzeit, Mailadresse). Dies dient internen statistischen Zwecken. Diese Daten werden nicht zu persönlichen Nutzungsprofilen zusammengeführt.
Die Abmeldung vom Newsletter-Service ist für Sie jederzeit möglich und kann über den dafür vorgesehenen Abmelde-Link im Newsletter erfolgen.
4. Links auf andere Internetseiten
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Websites Dritter.
Soziale Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
5. Cookies
Um die Nutzung unseres Portals zu erleichtern, verwenden wir „Persistente Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können und hilfreich für die Nutzung unseres Portals sind.
Wir nutzen Cookies, um besser zu verstehen, wie unser Portal genutzt wird und um eine verbesserte Navigation zu ermöglichen. Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob eine Seite unseres Portals bereits besucht worden ist.
Cookies ermöglichen es uns darüber hinaus zu erkennen, ob Sie unser Portal zuvor bereits besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind. Diese Cookies speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Die Betrachtung unseres Portals ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden Sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.
Der Ausschluss von Cookies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
6. Analysetools
6.1 Google Analytics
Dieses Portal benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Portals auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Portalnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Portals bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Durch die Nutzung dieses Portals erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf diesem Portal Google Analytics um den Code: „ga(‘set‘, ‘anonymizelp’ true)“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Demografische Merkmale
Dieses Portal nutzt die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
Google stellt dazu ein Browser-Add-On zur Verfügung, das Sie hier aktivieren können: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6.2 Weitere Analysetools
Ihre personenbezogenen Daten sowie Bewegungsdaten auf unserem Portal können von uns oder dritten Parteien wie Smartsupp.com, s.r.o., USt-ID CZ03668681, gesammelt und gespeichert werden. Sollten Sie die Sammlung dieser Daten nicht wünschen, so können Sie sich unter folgendem Link von der Aufzeichnung Ihrer Daten ausschließen lassen: https://www.smartlook.com/de/opt-out
7. Ihre Rechte als Nutzer
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist).
Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
8. Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20
96052 Bamberg
Tel. +49 951 6047-333
Fax: +49 951 6047-180
kundenservice@ofa.de.
Die schnelle technologische Entwicklung des Internets und die Änderungen von Recht und Gesetz im Bereich des Datenschutzes und der Telemedien machen es erforderlich, dass wir unsere Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit den neuen Anforderungen anpassen.
Letzte Aktualisierung: 3.12.2021